Datenschutzerklärung

cranovexius – Finanzanalyst Bewertungstechniken

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

cranovexius

Madrider Str. 16
41069 Mönchengladbach, Deutschland
Telefon: +4924419199890
E-Mail: info@cranovexius.sbs

Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.

Folgende Daten werden dabei verarbeitet:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und dessen Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der ordnungsgemäßen Funktion der Website und zur Verbesserung unseres Angebots.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden für verschiedene Zwecke verarbeitet, die alle im Zusammenhang mit unserem Geschäftszweck als Anbieter von Finanzanalyst-Bewertungstechniken stehen.

1

Website-Bereitstellung

Technische Bereitstellung unserer Website und Gewährleistung der Funktionalität aller Bereiche. Dies umfasst die Darstellung von Inhalten, Navigation und interaktive Elemente.

2

Kursanmeldungen

Verarbeitung Ihrer Anmeldedaten für unsere Kurse zu Bewertungstechniken für Finanzanalysten. Hierzu gehören Name, E-Mail-Adresse und weitere erforderliche Kontaktdaten.

3

Kundenbetreuung

Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Support-Leistungen. Kommunikation über Kursinhalte, Termine und technische Unterstützung.

4

Qualitätsverbesserung

Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Optimierung der Benutzererfahrung basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Auskunft sowie eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.

Berichtigungsrecht

Sollten die bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen. Wir werden diese Änderungen unverzüglich vornehmen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere rechtliche Gründe der Löschung entgegenstehen.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise während der Prüfung einer Berichtigung.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Geltendmachung Ihrer Rechte

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das weitere Verfahren informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgen über eine verschlüsselte SSL-Verbindung.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsberechtigungen gewährleisten, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu personenbezogenen Daten haben.

Regelmäßige Updates

Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert und gegen bekannte Sicherheitslücken geschützt.

Datensicherung

Regelmäßige Backups stellen die Verfügbarkeit Ihrer Daten sicher und schützen vor Datenverlust.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wie beispielsweise die Verwendung aktueller Browser-Versionen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist.

  • Logfiles werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Kursanmeldedaten werden für die Dauer der Kursteilnahme plus 3 Jahre gespeichert
  • Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf möglicher Gewährleistungsansprüche gelöscht
  • Geschäftsbezogene Daten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren
  • Bei Widerruf Ihrer Einwilligung werden die entsprechenden Daten unverzüglich gelöscht

Automatische Löschung

Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass personenbezogene Daten automatisch gelöscht werden, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
  • Die Weitergabe zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten.

Alle Auftragsverarbeiter werden von uns regelmäßig hinsichtlich der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überprüft und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Information über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben, oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderung aufmerksam machen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten personenbezogenen Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung.

9. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihrer Wahl zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir werden uns bemühen, Ihr Anliegen schnell und zufriedenstellend zu klären.